
FM432e – IoT LoRaWAN Sensor – Strom
- Plug & Play: nicht-intrusive Technologie, einfach und schnell zu installieren, kein elektrischer Kontakt
- Universell: kompatibel mit allen Stromzählern (mit blinkender LED oder rotierender Scheibe)
- Personalisiert: Mehrere Versionen (1 Minute, 10 Minuten, 15 Minuten order 1 Stunden), angepasst an Ihre Fernleseanforderungen
- Genau: Leistungslastkurve in Watt, 1-Minuten-Zeitschritt
- Entworfen und hergestellt in Frankreich
Beschreibung
FM432e ist ein IoT-LoRaWAN-Sensor zur Überwachung des Stromverbrauchs (Strom) von Gebäuden aller Art. Die Installation am vorhandenen Hauptstromzähler ist einfach.
Es verbindet sich mit LoRaWAN-Kommunikationsnetzwerken, sodass die Leistungskurve in regelmäßigen Abständen erfasst werden kann (1-Minuten-, 10-Minuten-, 15-Minuten- oder 1-Stunden-Zeitschritt (Option zur Auswahl)). Der Sensor besteht aus einem optischen Lesekopf (zur Installation am vorhandenen Hauptstromzähler) und einer radio-box (auch inkl. Batterien).
Daten können autonom dekodiert werden (Nutzlastformat beschrieben) oder an den Fludia-Server gesendet werden, um über eine API dekodiert und abgerufen zu werden.

Technische Eingeschaften
- Optischer Lesekopf, kompatibel mit elektronischen Stromzählern (mit blinkender LED) und elektromechanischen Stromzählern (herkömmliche Zähler mit rotierender Scheibe)
- LoRa radio – LPWAN 868MHz network – LoRaWAN 1.0 protocol
- 1-Minuten-Option: Datennachricht alle 20 Minuten, einschließlich zwanzig aufeinanderfolgender 1-Minuten-Werte
- 10-Minuten-Option: Datennachricht alle 2 Stunden, einschließlich zwanzig aufeinanderfolgender 10-Minuten-Werte
- 15-Minuten-Option: Datennachricht alle 2 Stunden, einschließlich zwanzig aufeinanderfolgender 15-Minuten-Werte
- Datendekodierung und -speicherung für 3 Jahre inbegriffen (Fludia-Datenerfassungsserver)
- Zugriff auf das Überwachungs-Dashboard für 3 Jahre inbegriffen (Visualisierung der Sensorflotte, Überwachung der Kommunikation/Datenqualität)
- Datenerfassungs-API für 3 Jahre inbegriffen
- Nach den ersten drei Jahren ist es möglich, in einen vollständig autonomen Modus zu wechseln (d. h. den Fludia-Datenerfassungsserver umgehen).
- Batterien: austauschbare Lithium-3,6-V-Batterien
- Größe des optischen Kopfes: 46 x 29 x 17 mm / Gewicht: 18 g
- Größe des Batteriekastens: 94 x 74 x 30 mm / Gewicht (ohne Batterien): 76 g
Referenz
- FM432e_1mn
- FM432e_10mn
- FM432e_15mn
- FM432e_1h nur auf Anfrage